Die Person
Katherine Fankhauser
Im 2015 habe ich meine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin beendet. Nun freue ich mich auf meine neuen Aufgaben.
Im August 2015 habe ich ebenfalls erfolgreich die Ausbildung zur Hunde-Hydrotherapeutin absolviert und bestanden.
2020
- Impulsiv und unberechenbar?
- Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle. Robert Mehl
- Traumata und deren psychischen Folgen. Robert Mehl
- Lasertherapie der Hüftgelenkserkrankung beim Hund. Peter Rosin
- Multimodales Schmerzmanagement bei Tieren. Peter Rosin
- Schmerz: Definition, Ethik, Schmerzerkennung (Algesimetrie)
- Schmerzprophylaxe und Präemptives Schmerzmanagement
- Regulative Schmerztherapie (Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie, physikalische Therapiearten)
- Schmerzmanagement bei Erkrankungen der Hintergliedmaße , der Wirbelsäule und der Vordergliedmaßen
-
Triggerpunktuntersuchung beim Hund
- Frühdiagnostische Möglichkeiten der klinischen Schmerzuntersuchung
- Pathophysiologie der Triggerpunkte
- Lokalisation und funktionell-anatomische Einordnung von Triggerpunkten
- Algesimetrische Aussagekraft von Triggerpunkten
- Triggerpunkte für Hüfte, Knie, Wirbelsäule, Schulter, Ellbogen
- Praktische Demonstration und Übungen
2019
- Einführung in Low-Laser-Therapie Anwendungen. Flächentherapie , Laserpunktur , Laserfrequenztherapie. Uwe Kirchenbauer
2017
- Palpieren in der Hundephysiotherapie, Dr. med. Vet. Amadeja Stubica
- Dorn Therapie + Breuss Massage, bei Dorntherapiezentrum, Susanne Schmitt
- Dorn Therapie + Breuss Massage Kurs 2, bei Dorntherapiezentrum, Susanne Schmitt
2016
- Zertifizierte Tiertaping-Therapeutin nach Heinbokel, Rudde & Fink
- Basiskurs flexibles Pferdetaping
- Aufbaukurs flexibles Pferdetaping
2015
- Dipl. Hundephysiotherapeutin bei Canesano
- Dipl. Hundehydrotherapeutin bei Canesano
Redog Such- & Rettungshunde, Hundeführerin, Übungsleiterin
Scent Detection Dogs
Bild: Lucia Lehocka Photography